Seit Jahrtausenden platzieren Menschen ihre Kultstätten, Kapellen und Kirchen an besonderen, energetischen Zentren. Geschaffen als Abbild des Paradieses auf Erden stellen sie eine Verbindung von Erde und Himmel her. Sie warten darauf, dass in ihnen ein neues Lied erklingt und wir es hören.
Mit großer Begeisterung verbinde ich mein theologisches Wissen mit der geomantischen Erarbeitung des Ortes. Die Geomantie horcht in Räume, wo Technik verstummt. Sie führt uns zu einem vertieften Verständnis der seelischen und geistigen Qualität des Ortes, seiner Architektur, seines Bildprogramms und seiner Situierung in der Landschaft.
Sehr gerne teile ich meine langjährigen Erfahrungen in der Erwachsenenbildung mit Ihnen. Im gemeinsamen Wahrnehmen des Ortes und im dialogischen Austausch begeben wir uns auf einen Entdeckungsweg spiritueller Räume.
Ausgeschriebene Führungen sind individuell buchbar. Für eine Gruppe kann auch ein eigenständiger Termin vereinbart werden. Ich begleite Sie sehr gerne.
Wird eine Führung/Seminar über einen anderen Veranstalter oder in Kooperation angeboten, melden Sie sich bitte direkt dort an. Wenn Sie sich über mich anmelden, werden Ihre Daten zwecks Rechnungsstellung dorthin weitergeleitet.
Die kleine Wallfahrtskirche in Betenbrunn in der Nähe von Heiligenberg ist sowohl von der Ortsqualität wie von ihrer Geschichte geprägt. Was macht die Kirche zu einem Kraftort? Und wie spiegelt sich das im Bildprogramm der Kirche wider? Erleben und entdecken Sie diesen besonderen (Frauen-)Wallfahrtsort unter fachkundiger Leitung. Es gibt Spannendes zu entdecken.
Samstag, 12. April 2025, 11 - 12.30 Uhr
Kosten: 10,- €/Person
Eine Veranstaltung der Evangelischen Erwachsnenbildung Bodensee
Abmeldung: eeb.bodensee(at)kbz.ekiba.de
Donnerstag, 8. Mai 2025, 10.45 - 12.30 Uhr
Kosten: 10,- €/Person
Eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsnenbildung Bodenseekreis e.V.
Anmeldung: info(at)keb-fn.de
Freitag, 20. Juni 2025, 15-16.45 Uhr
Kosten: 10,- €/Person
Eine Veranstaltung der Evangelischen Erwachsnenbildung Bodensee
Abmeldung: eeb.bodensee(at)kbz.ekiba.de
Dienstag, 22. Juli 2025, 15 - 16.45 Uhr
Kosten: 10,- €/Person
Eine Veranstaltung der keb Bodenseekreis e.V.
Anmeldung: info(at)keb-fn.de
Kraftort Kapelle Maria, Mutter Europas, Gnadenweiler
Nicht wenige Kirchen und Kapellen nutzen besondere Ortsqualitäten, um ihre Wirkung zu entfalten. Dazu gehören so bekannte Kirchen wie z.B. Chartres oder Ronchamps. Die erst 2007 geweihte Wallfahrtskapelle „Maria, Mutter Europas“ im kleinen Ort Gnadenweiler – einige Kilometer von Beuron – ist ebenfalls ein solches Kleinod. Die Innengestaltung und die besondere Ortsqualität ermöglichen einen neuen Blick auf die Schöpfung und die Erhaltung des Friedens und verbindet sie weiteren Kirchen in Europa.
Die Führung führt ein in die Ausgestaltung der Kapelle und erklärt, was den Ort zu einem Kraftort macht.
Mittwoch, 25. Juni, 11 - 12.15 Uhr
Kosten: 10,- €/Person
Treffpunkt Café Kapellenblick, Gnadenweiler 4, 78580 Bärental
Eine Veranstaltung der EEB Bodensee und der KEB Bodenseekreis e.V.
Anmeldung: eeb.bodensee(at)kbz.ekiba.de oder info(at)keb-fn.de
Auf der Hochwarth erschließt sich dann, warum in St. Georg genau die verwendeten Bildmotive gewählt wurden und was die Georgslegende mit der Plazierung genau an diesem Ort zu tun hat. Erleben und entdecken Sie einen neuen Blick auf eine der berühmtesten Kirchen in unserer Region.
Die Führung ist keine Innenbesichtigung. Diese kann in Eigenregie zuvor erfolgen.
Freitag, 30. Mai 2025, 15 - 16.15 Uhr
Kosten: 10,- €/Person
Treffpunkt Museum St. Georg, Parkplatz Oberzell, Insel Reichenau
Eine Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung Bodensee
Anmeldung: eeb.bodensee(at)kbz.ekiba.de
Donnerstag, 12. Juni 2025, 14.30 - 15.45 Uhr
Kosten: 10,- €/Person
Treffpunkt Museum St. Georg, Parkplatz Oberzell, Insel Reichenau
Eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenen Bodenseekreis e.V.
Anmeldung: info(at)keb-fn.de
Freitag, 30. September 2025, 14.30 bis 15.45 Uhr
Kosten: 10,-€/Person
Treffpunkt Museum St. Georg, Parkplatz Oberzell, Insel Reichenau
Eine Veranstaltung des Bildungszentrums Konstanz
Anmeldung: info@bildungszentrum-konstanz.de
Mit großer Begeisterung teile ich mit Ihnen meine langjährigen Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und begleite Sie gerne in die Welt der Geomantie.
In unseren so rasanten Zeiten einzutauchen in das, was immer schon war, macht aus Getrieben Weilende und aus Heimatlosen Wohnende. Geomantie vermittelt einen neuen Blick auf das Verhältnis von Erde, Mensch und Kosmos.
Tauchen Sie mit mir in eine Welt ein, in der Sie sich selbst finden und Ihre eigene Kraft entfalten und praktische Fertigkeiten erwerben können.
Neue Angebote werden demnächst eingestellt.