AGB für die Buchung von Seminaren und Führungen
1. Geltungsbereich, Veranstalter
(1) Diese AGBs gelten ausschließlich für die Veranstaltungsangebote von Dr. Monika Fander. Geomantische Projekte.
(2) Werden Führungen in Kooperationen durchgeführt, gelten die AGBs des Kooperationspartners.
2. Anmeldungen
(1) Für alle Veranstaltungen wird eine Anmeldung per Mail oder telefonisch erbeten. Ihre Teilnahme ist verbindlich gebucht, wenn Sie eine schriftliche Buchungsbestätigung erhalten.
(2) Kommt eine Veranstaltung nicht zustande, wird ein bereits bezahltes Entgelt umgehend erstattet.
3. Mindestteilnehmendenzahl
(1) Soweit ein Seminar eine Mindestteilnehmendenzahl voraussetzt, findet eine Veranstaltung grundsätzlich nicht statt, soweit diese nicht erreicht wird. Die Teilnehmenden werden hiervon rechtzeitig per E-Mail oder Telefon unterrichtet.
(2) Soweit die Teilnehmenden einverstanden sind, kann ein Kurs bei Unterbelegung mit verkürzter Kursdauer durchgeführt werden.
4. Veranstaltungsinhalte
Der Inhalt und die Durchführung der Veranstaltungen sind im jeweiligen Veranstaltungsausschreibung niedergelegt. Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Inhalte aus fachlichen Gründen abzuändern, soweit der Kern der Veranstaltung nicht berührt wird.
5. Zahlung
(1) Zahlungen sind möglich nach Rechnungsstellung per Überweisung und in bar (bei Führungen).
(2) Ein Nichterscheinen des Teilnehmenden entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung.
6. Rücktritt von Anmeldungen zu Seminaren
(1) Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis 7 Kalendertage vor der Veranstaltung postalisch, per Mail oder telefonisch möglich. Danach werden 50% des vollen Betrags in Rechnung gestellt
(2) Für die Stornierung von Übernachtung/Verpflegung gelten die Bedingungen der AGBs des Tagungshauses.
(3) Ein Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Rücktritt und entbindet nicht von der Pflicht zur Zahlung.
(4) Der Teilnehmende kann einen Ersatzteilnehmenden stellen, der an seiner statt an der Veranstaltung teilnimmt. Dieser tritt in den Vertrag ein, soweit keine Gründe in der Person des Ersatzteilnehmenden dagegensprechen.
7. Ausfall der Veranstaltung
(1) Der Veranstalter kann aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung des/der Veranstaltungsleiters/-leiterin oder bei schlechten Wetterbedingungen) einen Termin kurzfristig absagen oder verlegen. Dem Teilnehmenden steht in diesem Fall das Recht zu, an einem eventuellen Ersatztermin teilzunehmen. Alternativ kann er vom Vertrag zurücktreten und erhält eine bezahlte Seminargebühr zurück.
8. Haftung
(1) Die Teilnehmenden müssen über eine ausreichende Kranken- und Haftpflichtversicherung verfügen. Ein ergänzender Unfallversicherungsschutz ist sinnvoll. Die Teilnehmenden sind weder während der Veranstaltung noch auf der An- bzw. Abreise zu der Veranstaltung über den Veranstalter kranken- , unfall- und haftpflichtversichert. Der Veranstalter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit gilt eine Haftung nur für die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten.
(2) Auf Garderobe und Gepäck hat jeder Teilnehmende selbst zu achten.
9. Datenschutz
(1) Die Teilnehmendendaten werden vom Veranstalter zur Kursverwaltung verwendet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
(2) Teilnehmende von Veranstaltungen werden, solange sie dem nicht widersprechen, gelegentlich über aktuelle Veranstaltungen per Post bzw. E-Mail informiert.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.